Rosenblütengelee – geniales Rezept
Dieser Beitrag ist Bestandteil vom Adventkalender 24 kostbare Geschenke aus der Natur. Wenn du gerne mehr über die Wunderbare Welt der Wildpflanzen erfahren möchtest, komm gerne unverbindlich auf die Warteliste…
Mehr lesenVogelfutter selber machen
Diesen Gastbeitrag hat Irina Hufnagl von IH-Design für den Adventkalender 24 kostbare Geschenke gespendet. Sie gestaltet einzigartige Logos & Drucksorten und betreibt einen Online-Shop mit vielen kreativen Designs. Vogelfutter-Anhänger selbst herzustellen,…
Mehr lesenStille Winternacht-Erdung
Dieser Beitrag ist Bestandteil vom Adventkalender 24 kostbare Geschenke aus der Natur. Wenn du die magische Zeit zwischen den Jahreszeiten optimal nutzen möchtest, sichere dir meine Begleitung durch die Zauberhaften…
Mehr lesenKüssen unter dem Mistelzweig
Du liest hier einen Gastbeitrag von der lieben Barbara Obmann, mit dem sie den Adventkalender 24 kostbare Geschenke aus der Natur bereichert. Barbara ist Kräuterpädagogin und TEM-Praktikerin. Sie gibt ihr…
Mehr lesenFalsches Gemüse: Warum die Rübe jetzt ein Kürbis ist
„Neuartiges“ Halloween-Fest Wer kennt sie nicht, die gruseligen Kürbisfratzen, die einen rund um Allerheiligen aus der Dunkelheit vieler Hauseingänge anleuchten? Lange haben sich viele Europäer gegen diese „amerikanische Tradition“, die…
Mehr lesenHagebuttenmarmelade – einfaches Rezept ohne Entkernen
Schnell und lecker Nie wieder mit lästigen Härchen kämpfen! So machst du rasch und einfach leckere Hagenbuttenmarmelade ohne zeitraubendes Entkernen. Das brauchst du 500g Hagebutten 250g Gelierzucker 500ml Wasser 1/2…
Mehr lesenSicheres Erkennen von Wildfrüchten durch Fruchttypen
Warum es wichtig ist, dass du dich mit Fruchttypen auskennst Um dir einen Überblick in der wunderbaren Welt der Wildfrüchte zu verschaffen, solltest du dir die verschiedenen Fruchttypen genauer anschauen.…
Mehr lesenBuchecker
Leckere Nussfrucht Du kennst sie wahrscheinlich aus Kindertagen. Wer hat damals nicht die kleinen, dreieckigen Nüsse der Rotbuche (Fagus sylvatica) mühselig aufgeknackt und die Samen gegessen? Aber wusstest du, dass…
Mehr lesenVogelbeere
Begehrtes Wildobst Wie der Name schon sagt, ist die Vogelbeere (Sorbus aucuparia) oder Eberesche, wie sie auch genannt wird, bei unseren geflügelten Zeitgenossen äußerst beliebt. Auch für uns Menschen sind…
Mehr lesenHagebutte
Heimisches Superfood Wo wir im Herbst hinsehen, leuchtet sie uns mit ihrer typischen roten Farbe entgegen: die Hagebutte. Ihr hoher Vitamin C-Gehalt macht sie für uns Menschen zu Superfood. Aber…
Mehr lesenWilde Bäume: Mach mit ...
... bei der kostenlosen Challenge und lass dich überraschen!
Wichtig:
Die Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und sind kein Ersatz für einen Arztbesuch! Alle Fragen rund um Therapeutika und Anwendungen unbedingt mit Arzt/Ärztin oder Apotheker*in abklären.
Für die Verwendung von Wildpflanzen ist Eigenverantwortung unumgänglich! Dafür braucht es sowohl einen respektvollen Umgang mit der Natur, als auch 100%ige SICHERHEIT bei der Bestimmung des Sammelgutes.
Bitte auch die (meist regionalen) Gesetze und Verordnungen zum Sammeln von Wildpflanzen beachten und VOR dem Sammeln entsprechende Informationen bei der zuständigen Behörde einholen.
Die Natur sagt danke und ich auch!